Aufgaben
- Sie sind zuständig für das Entwickeln und Fortschreiben der Investitionsstrategie der Sparte Wohnen unter Berücksichtigung wohnungswirtschaftlicher Ziele und Programmatik, Finanzmittel sowie der zur Verfügung stehenden Prozesse und Ressourcen
- Zu Ihren Aufgaben gehört das übergeordnete technische Investitions- und Vertragscontrolling sowie die übergeordnete Koordinierung der Bauprogramme und Quartiersentwicklungsmaßnahmen in Abstimmung mit den technischen Projektsteuerungen in den Regionen und dem sparteninternen Controlling
- Sie übernehmen das Management des Wohnportfolios der Sparte, die Organisation der fortlaufenden Bestandsanalyse und das Formulieren der Leistungs- sowie Beschaffungsbedarfe unter Berücksichtigung der Investitionsstrategie und in Abstimmung mit dem zentralen Einkauf
- Sie sind zuständig für die Bedarfsermittlung und Vorbereitung von Ausschreibungen für Pilotprojekte, übergeordnete Rahmenverträge sowie Dienst- und Bauleistungen (z.B. Projektmanagement, HOAI Leistungen, Instandhaltungs- und Kleinreparaturmanagement) und das Erarbeiten sowie Implementieren von technischen und kaufmännischen Prozessen zur Unterstützung der operativ tätigen Regionen
- Die Prozessimplementierung und Überwachung zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflichten für den Wohnungsbestand der Sparte gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die Begleitung von ausgewählten Quartierentwicklungsprojekten und besonderen Bauvorhaben in Abstimmung mit den technischen Projektsteuerungen in den Regionen
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung der Regionalbereiche, Kundencenter und Serviceteams in allen technischen Angelegenheiten und in Fragen der Energiebeschaffung und Umweltstandards
- Sie sind zuständig für die Leitung, Steuerung und Koordinierung des Fachgebiets
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt, z.B. in Architektur oder Bauingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zur Immobilienwirtschaft
- Sie bringen praktische Erfahrung in der Bearbeitung von Bauprojekten mit – idealerweise auch in leitender Funktion
- Sie kennen sich mit technischen und kaufmännischen Prozessen aus und haben diese bereits in der Praxis umgesetzt
- Der Umgang mit technischen Regelwerken (z.B. HOAI, AHO) ist Ihnen vertraut
- Sie haben bereits Teams geführt und Verantwortung übernommen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Kenntnisse in SAP und AiBATROS sind von Vorteil.Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit betriebswirtschaftlichem oder bautechnischem Hintergrund (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Hintergrund
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Home Office und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen