Aufgaben
-
Strategischer Aufbau und Leitung der neuen Digitalisierungseinheit als Stabsstelle
-
Beratung der Gesellschafter in Fragen der Digitalisierung, Innovationsstrategie und Prozessentwicklung
-
Aktive Mitgestaltung eines Dienstleistungsportfolios für digitale Transformation - kundenorientiert, priorisiert und nachhaltig
-
Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie Teilnahme an strategischen Abstimmungen und Gremiensitzungen
-
Entwicklung von Unterstützungsformaten für die Unfallversicherungsträger zu digitalen Themen (z.B. KI, Automatisierung, Digitalisierungsvorhaben)
-
Etablierung eines interdisziplinären Mindsets innerhalb der Einheit (agile Methoden, Weiterbildung, serviceorientierte Partnerschaften)
- Leitung und sukzessiver Aufbau eines kleinen Teams zur operativen und konzeptionellen Unterstützung
Profil
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Wirtschaftsinformatik, Public Management, Organisationsentwicklung o.ä.
-
Nachgewiesene Erfahrung in der Digitalisierung und strategischen Beratung - idealerweise im öffentlichen oder stark reglementierten Umfeld
-
Fundierte Kenntnisse im Design und der Steuerung digitaler Portfolios – von der Idee über die Priorisierung bis zur Umsetzungsbegleitung
-
Souveränes Auftreten auf Management- und Politikebene sowie kommunikatives Geschick im Umgang mit konservativen und progressiven Stakeholdern
-
Fähigkeit, Kundenideen kritisch zu hinterfragen und realistische, sinnvolle Lösungen aufzuzeigen
-
Affinität zu technologischen Trends (z.B. Künstliche Intelligenz), aber kein Schwerpunkt auf technischer Implementierung oder Programmierung
-
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands (bis zu 16 Standorte)
-
Proaktive, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor
-
Aufbau einer neuen strategischen Digitalisierungseinheit innerhalb einer führenden IT-Servicegesellschaft für die gesetzliche Unfallversicherung
-
Motiviertes Team und Offene Unternehmenskultur
- Gesundheitsförderung
-
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebote, darunter unser Talent Management Programm und spezielle Führungskräftetrainings.
- Gesundheitsförderung: Online-Sportkurse und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen – für deine Gesundheit und Mobilität.
Gehaltsinformationen
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Jahresbruttogehalt von 120.000 EUR einschließlich variabler Vergütung möglich