Aufgaben
- Erstellung von Projektplänen, Projektstrukturplänen, Zeitplänen, Ressourcenplänen und Kostenplänen sowie Überwachung des Projektfortschritts, Identifizierung von Risiken und Abweichungen, Implementierung von Maßnahmen zur Projektsteuerung
- Planung, Organisation und Monitoring von Projekt- und Meetingterminen inkl. Dokumentation (Agenda, Protokoll, Aktionslisten)
- Begleitung der Projekt-Leiter bei der praktischen Anwendung bzw. Einhaltung der für Technology Unit Projekte einheitlichen Systematik und im fundierten Stakeholder-Management
- Anlage und Führen eines systematischen Dokumentenmanagement und Zugriffsverwaltung sowie regelmäßiges Übersichts-Reporting der Projektstände an das Technology Unit Leadership Team (inkl. Kommentierung signifikanter Abweichungen von erwartbarem Nutzen, Risiken, Zeit, Umfang bzw. Budget)
- Begleitung des Projektteams, Motivation, Delegation von Aufgaben, Moderation, ggfs Personalentwicklung (Trainingsmaßnahmen)
- Kommunikation mit Projektbeteiligten (Auftraggeber, Stakeholder, Teammitglieder), Informationsfluss und -management
- Sicherstellung, dass die Projektziele und die Qualitätsanforderungen erreicht werden sowie Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Risiken, Entwicklung von Risikomanagementplänen
- Überwachung und Steuerung des Projektbudgets, Erstellung von Kostenkontrollen. Schnittstellenmanagement für den Beschaffungsprozess
- Erstellung von Kommunikationsplänen, Sicherstellung des Informationsflusses, Durchführung von Statusberichten und Präsentationen. Schnittstellenmanagement im Kommunikationsprozess
- Dokumentation der Projektergebnisse, Durchführung einer Projektabschlussanalyse, Erstellung eines Projektabschlussberichts
Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (oder vergleichbar) mit fundierter Berufserfahrung im Projektumfeld
- Erfahrung im internationalen, stark veränderungsgeprägtem Projektumfeld, idealerweise in der Pharmabranche
- Vorteilhaft: Abgeschlossene Projektmanagement Zertifizierung (PMI oder Prince2) sowie agile Basis-Zertifizierung (Scrum, Prince2 Agile, etc.)
- Sicherer Umgang mit Microsoft365 (bes. Teams, Outlook, Excel, Powerpoint, Forms, etc.) sowie mit Projektmanagement-spezifischen Programmen (z.B. Azure, Jira, etc.) und Sharepoint
- Strukturierte Arbeitsweise gepaart mit der nötigen Flexibilität, auf verschiedene Unterstützungsbedarfe der Projektleiter einzugehen
- Ausgeprägte Bereitschaft, sich in die spezifischen betrieblichen Zusammenhänge unseres Unternehmens und die japanischen Kultureinflüsse einzuarbeiten
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten: Verhandlungssicher auf Deutsch, sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (mind. B2)
Benefits
- Internationales Unternehmen