Aufgaben
- Gewährleistung des Anlagenbetriebs zur Genehmigung für das Sedimentmanagement
- Identifikation, Implementierung und Realisierung der hierfür erforderlichen Maßnahmen
- Projektleitung (Erarbeitung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen) zur Transformation der Betriebsführung (vom Übergangsbetrieb in das Sedimentmanagement)
- Entwurf einer Strategie und Umsetzung der bestätigten Strategie der GF-Führung mit allen betreffenden Abteilungen in der Wasserkraft, ggf. Konzern (interdisziplinär)
- Erfassen Anlagenzustand und ableiten von erforderlichen technischen/organisatorischen Maßnahmen für einen sicheren gesetzeskonformen Anlagenbetrieb
- Budgetplanung und Verfolgung über alle Projektphasen je nach Freigabe der GF
-
Mitwirkung bei der Kommunikation mit Externen (z.B.: Behörden)
Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulstudium in einer technischen, wirtschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung
- Ausgeprägte technologische, methodische und wirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrung in Veränderungsprozessen organisatorisch, menschlich, technisch
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Selbständiges Einarbeiten in neue Sachverhalte und hohes Maß an Selbstorganisation
- Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise
- Hohe Sozial- und Methodenkompetenz
-
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche