Aufgaben
- Absprache mit den Führungskräften bzgl. Status Quo
- Bedarfe ermitteln
- Konzepte erstellen
- Schulungsunterlagen erstellen
- Wissensvermittlung: Einführung in die Struktur der Energiewirtschaft (Strom, Gas, Netze, Marktrollen)
- Marktkommunikation erklären: Prozesse nach dem Lieferantenwechsel, Stammdatenmanagement, GPKE/GeLi Gas, MaBiS u.v.m
- Trainingsmethodik: Durchführung von Präsenz- oder Online-Schulungen, Workshops, Coaching-Sessions
- Teilnehmerorientierung: Auf individuelle Lernstände eingehen und komplexe Inhalte vereinfacht darstellen
Profil
- Fundierte Erfahrung in der Energiewirtschaft und in der Marktkommunikation
- Fachkompetenz Energiewirtschaft / das 1x1 der Energiewirtschaft: Kenntnisse der Marktrollen (Lieferant, Netzbetreiber, Bilanzkreisverantwortlicher), regulatorischer Rahmen (z.B. BNetzA-Vorgaben), Prozesse und Systeme
- Marktkommunikationskenntnisse: Erfahrung mit den relevanten Datenformaten (EDIFACT), Wechselprozessen, Abrechnungen (z.B. Schleupen/TAB)
- Praxisbezug und Aktualität: Kenntnisse aktueller Entwicklungen
- Fundierte Erfahrung in der Durchführung von Trainings mit Schwerpunkt Energiewirtschaft und in der Marktkommunikation
Benefits
- Remote-Möglichkeit